Beschreibung
Für eine schnelle und sichere Verarbeitung. Aus Edelstahl W. Nr.: 1.4401, 1.4362, 1.4571 oder 1.4404 nach DIN EN 10088-2.
Bauaufsichtlich zugelassen vom DIBT Berlin Z-17.1-1198
Neuheit: Einbau mit der Naht nach oben, natürlich bauaufsichtlich zugelassen!
Einbauuntergrund:
Für alle gebräuchlichen Stein-Mörtelkombinationen. Einsetzbar in Dünnbett- und Normalmörtelfuge.
Durch die neuartige Produktionsweise lassen sich Ankerlängen von bis zu 500 mm fertigen und so auch spezielle Problemstellungen lösen! Somit passt sich der Brikker schon jetzt den größeren Schalenabständen und zukünftigen Anforderungen des Marktes an.
Ersetzt die herkömmlichen Luftschichtanker-Formen wie: L-Form, Universalanker, Well-L und andere Flachstahlanker. Einsetzbar bei Gebäudehöhen bis zu 25 m über Gelände und einem Schalenabstand bis zu 250 mm. Durch das angepasste Ende ist ein vereinfachtes Aufbringen der Isolierung möglich. Die Durchstanzungen im flachen Bereich des Ankers ermöglichen einen sicheren und festen Halt im Mörtelbett. Die bauaufsichtliche Zulassung befindet sich im Genehmigungsverfahren.
Artikel-Nr. | Bezeichnung | Abmessung | Schalenabstand bis | VPE |
201320 | Brikker Plus 320 | 6,2 x 320 | 180 mm *² | 250 |
201340 | Brikker Plus 340 | 6,2 x 340 | 200 mm *² | 250 |
201360 | Brikker Plus 360 | 6,2 x 360 | 220 mm *² | 250 |
201380 | Brikker Plus 380 | 6,2 x 380 | 240 mm *² | 250 |
201400 | Brikker Plus 400 | 6,2 x 400 | 250 mm *² | 250 |
* Bei einem Schalenabstand größer als 250 mm oder kleiner als 90 mm ist der Einbau in Deutschland nur mit der bauaufsichtlichen Zulassung im Einzelfall möglich.
*² Die zulässigen Schalenabstände können sich bei Dünnbett- und Normalmörtelfuge in der Vormauerschale unterscheiden. Bitte beachten Sie die Zulassung!